Der NABU hat entschieden, der Vogel des Jahres 2020 ist die Turteltaube. Die Taube steht für Glück, Frieden und Liebe. Leider ist in den letzten Jahrzehnten der Bestand weltweit stark geschrumpft. Das liegt hauptsächlich an den schlechten Lebensbedingungen dieser Vögel. Die Turteltaube benötigt Wald- und Feldränder für die Brut. Auf Rügen sind zwar noch solche Gebiete vorhanden, trotzdem zuwenige. Durch die industrielle Landwirtschaft werden die natürlichen Flächen immer seltener. Die Turteltaube ist ein Zugvogel, der den Winter im Mittelmeerraum verbringt. In Spanien, Frankreich und Malta dürfen diese bunten Vögel legal gejagt werden. Um der Jagd entgegenzugehen und die Tauben zu schützen, hat der NABU eine Petition gestartet. Der Vogel steht auf der Roten Liste der Brutvögel und wurde von Gefährdet auf Stark gefährdet heraufgestuft.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.